Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Patrick Doyle

9. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Gosford Park – Patrick Doyle

Robert Altman ist der Meister hintersinniger Ensemblefilme. Seine Hollywood-Satire The Player (1992) und das Gesellschaftsdrama Short Cuts (1993) gehören zu

Weiterlesen
11. November 2016 BIFF 2016 / Festival-Blog / Konzertbericht

Das gewisse Etwas im Kaufhaus – Patrick Doyle in Braunschweig

Links und rechts von der Leinwand führen Rolltreppen in die Galerie der Schlossarkaden. Die letzten Kunden verlassen gerade das Haus.

Weiterlesen
1. November 2016 Filmmusik-Kritik

Calendar Girls – Patrick Doyle

Leichte Komödienmusiken hat Patrick Doyle bereits des Öfteren komponiert. Nur gehören diese Arbeiten – dazu zählen z.B. die SM-Klamotte Exit

Weiterlesen
21. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Harry Potter and the Goblet of Fire – Patrick Doyle

Machtwechsel auf Hogwarts: Nach drei Filmen hat sich John Williams als Komponist aus dem Harry Potter-Kosmos verabschiedet und Platz für

Weiterlesen
19. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Secondhand Lions – Patrick Doyle

Patrick Doyle ist zurück. Nachdem es um den schottischen Komponist in letzter Zeit etwas ruhig geworden war, meldete er sich

Weiterlesen
17. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Love’s Labour’s Lost – Patrick Doyle

Das Musical galt in Hollywood lange Zeit als totgesagtes Genre. Die wenigen Regisseure, die es wiederzubeleben versuchten, wurden im Allgemeinen

Weiterlesen
9. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

wah-wah – Patrick Doyle

Das Afrika-Drama Wah-Wah (2005) von Richard E. Grant erzählt die Geschichte eines 12jährigen Jungen, der in den 60er Jahren in

Weiterlesen
9. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Eragon – Patrick Doyle

Mit dem Drachenreiter-Spektakel Eragon läuft seit Mitte Dezember 2006 in den Kinos ein weiterer filmischer Versuch, an den großen Erfolg

Weiterlesen
9. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Sleuth – Patrick Doyle

Patrick Doyle, Minimalismus und Techno. Das sind drei Dinge, die man so ohne Weiteres wohl kaum miteinander in Verbindung bringen

Weiterlesen
8. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

The last Legion – Patrick Doyle

Ein Sandalenfilm von Patrick Doyle vertont und mit dem London Symphony Orchestra eingespielt – das weckt Hoffnungen auf eine monumentale,

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Maxwell by ThemeZee.