Seine erste Oscar-Nominierung erhielt James Horner 1986 für die Musik zum Science-Fiction-Horror Aliens – Die Rückkehr. Für den noch jungen
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Seine erste Oscar-Nominierung erhielt James Horner 1986 für die Musik zum Science-Fiction-Horror Aliens – Die Rückkehr. Für den noch jungen
WeiterlesenJames Horner lässt sich manchmal mit einem Zauberer vergleichen, der seine Tricks ein paar Mal zu häufig wiederholt und damit
WeiterlesenIris ist die Geschichte der 1999 verstorbenen Schriftstellerin Iris Murdoch, die an der Alzheimer-Krankheit gelitten hat. Richard Eyre verfilmte die
WeiterlesenDer Sturm ist die Bestsellerverfilmung des dokumentarischen Romans von Andreas Junger, in dem das tragische Schicksal des Fischkutters Andrea Gail
WeiterlesenAcht Jahre nach dem Joseph Vilsmaier (Marlene) 1994 die Schlacht um Stalingrad in einem dreistündigen Epos verfilmt hat, erschien dem
WeiterlesenJames Horners Filmmusiken für Kinderfilme besitzen inzwischen eine lange Tradition. Die geht zurück bis hin zu beliebten Zeichentrickabenteuern der 80er
WeiterlesenJeder Komponist fängt einmal klein an. Als James Horner 1980 die von Roger Corman produzierten B-Movies Battle beyond the Stars
WeiterlesenMit vier weißen Federn wird Harry Feversham, Offizier der britischen Armee, von seinen Freunden als Feigling gebrandmarkt. Der junge Soldat
WeiterlesenNach dem filmmusikalischen Flop Die vier Federn (2002) und einer kleinen Arbeitpause meldete sich James Horner (Titanic) 2003 gleich mit
WeiterlesenThe Missing ist die dritte Musik von James Horner aus dem Jahr 2003, die in Deutschland veröffentlicht wurde. Die mittlerweile
Weiterlesen