Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 brachte 2011 die beliebte Fantasy-Reihe zu einem soliden Abschluss. Nicht mehr und auch nicht weniger. Richtig zu begeistern vermochte das Finale aber nicht. Vielleicht litt die Kreativität einfach zu sehr unter dem kommerziellen Druck einer gigantischen Franchise-Maschinerie. Leider konnte sich auch Alexandre Desplat in seiner Filmmusik nicht ganz davon frei machen. Ein kritischer Rückblick.
WeiterlesenSchlagwort: Alexandre Desplat
Little Women – Alexandre Desplat: „Zwischen gestern und heute“
In ihrer Literaturverfilmung von Little Women gewinnt Greta Gerwig dem berühmten Jugendbuch-Klassiker um vier Schwestern im 19. Jahrhundert neue Perspektiven ab. Ihre Verfilmung ist feministisch, aufmüpfig und trotzdem äußerst romantisch. Ganz so erfrischend ist die Oscar-nominierte Filmmusik von Alexandre Desplat aber leider nicht.
WeiterlesenTale of Tales – Alexandre Desplat: „Betörend und nicht niedlich“
Das Märchen aller Märchen von Matteo Garrone ist 2015 an den Kinokassen komplett untergegangen. Zu Unrecht. Der eigenwillige Märchen-Episodenfilm beeindruckt mit seiner Bildgewalt und seinem ungewöhnlichen Inszenierungsstil. Alexandre Desplats Filmmusik kann da aber leider nur bedingt mithalten.
WeiterlesenD’après une histoire vraie – Alexandre Desplat: „Nur spannend reicht nicht“
Roman Polanskis Psychothriller Nach einer wahren Geschichte fiel 2017 bei Kritik und Publikum durch. Dabei ist der Plot um eine Schriftstellerin in der Schaffenskrise durchaus geschickt konstruiert. Leider bleibt die Inszenierung aber hinter den Möglichkeiten zurück. Auch Alexandre Desplats Filmmusik wirkt nicht gerade sonderlich inspiriert.
WeiterlesenLa Vénus à la fourrure – Alexandre Desplat: „Im Takt der Ironie“
Roman Polański ist ein Meister des kammerspielartigen Kinos, was er bereits in brillianten Filmen wie Der Tod und das Mädchen oder Der Gott des Gemetzels unter Beweis gestellt hat. Auch seine in der öffentlichen Wahrnehmung ziemlich untergegangene Groteske Venus im Pelz von 2013 fällt da kaum ab. Musikalisch begleitet wird das irrwitzige Psychoduell zwischen Schauspielerin und Regisseur von Alexande Desplat. Doch der kreist hier ein wenig zu sehr um sich selbst.
WeiterlesenNyad – Alexandre Desplat: „Was alles möglich ist“
Neues von Alexandre Desplat: In der Sportler-Filmbiographie Nyad gelingen dem französischen Komponisten faszinierende Klangwelten zwischen Traum und Trauma, bei denen am Ende aber der amerikanische Traum siegt.
WeiterlesenThe Imitation Game – Alexandre Desplat
Die Filmbiografie The Imitation Game setzte dem Mathematiker Alan Turing 2014 ein filmisches Denkmal. In nur drei Wochen schuf der vielbeschäftigte Alexandre Desplat seinerzeit die Vertonung. Routiniert, kompetent und mit naheliegenden stilistischen Einfällen. Aber auch inspiriert?
WeiterlesenThe Danish Girl – Alexandre Desplat
Der Mann ist ein Workaholic. Bei den vielen Filmmusiken, die Alexandre Desplat über die Jahre komponiert hat, kann man schon einmal den Überblick verlieren. Ein wenig untergegangen ist auch seine elegante Vertonung des Biopics The Danish Girl von Tom Hooper.
WeiterlesenTwilight / Twilight – New Moon – Carter Burwell / Alexandre Desplat
Nach Hobbits und Zauberlehrlingen steht der neueste Trend im Fantasy-Kino ganz im Zeichen blutsaugender Vampire. Auslöser sind die Twilight-Bücher der Schriftstellerin Stephanie Meyers. Die Autorin […]
WeiterlesenChéri / Coco avant Chanel / Et Après – Alexandre Desplat
Die ersten beiden Musikstücke der Filmmusik zu Coco avant Chanel (Regie: Anne Fontaine) erscheinen geradezu symptomatisch für die drei neuen Vertonungen von Alexandre Desplat im […]
Weiterlesen
Neueste Kommentare