Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 2004

19. Dezember 2016 Filmmusik-Kritik

5×2 – Philippe Rombi

Das im November 2004 in den deutschen Kinos gestartete Beziehungsdrama 5×2 des französischen Erfolgsregisseurs Francois Ozon wird musikalisch von Philippe

Weiterlesen
28. Oktober 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

The Manchurian Candidate – Rachel Portman & Wycleaf Jean vs. David Amram

Die Kombination Jonathan Demme und Rachel Portman brachte vor einigen Jahren eine ganz erstaunliche Filmmusik zustande: die Komposition zum Drama

Weiterlesen
27. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Lavorare con lentezza – Teho Teardo

Das Drama Lavorare con lentezza handelt von der aufkeimenden italienische Studentenbewegung in den 70er Jahren. Dazu hat Newcomer Teho Teardo,

Weiterlesen
27. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Paparazzi – Brian Tyler

Mit zwei Jahren Verspätung kommt der Rachethriller Paparazzi um einen Actionstar, der von Pressefotographen verfolgt wird, Mitte Mai in die

Weiterlesen
27. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

A very long Engagement – Angelo Badalamenti

Elegische Streicherlinien, schwermütige Klangbilder für ein Weltkriegsdrama – das kennen wir bereits aus Hans Zimmers Der Schmale Grat. Ein ähnliches

Weiterlesen
27. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

King Arthur – Hans Zimmer

Vollmundig verspricht der Kinotrailer zum neuen Action-Abenteuer King Arthur von Produzent Jerry Bruckheimer dem Zuschauer die wahre Geschichte hinter der

Weiterlesen
27. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

The Forgotten – James Horner

Betrachtet man die Filmmusiken James Horners der vergangenen Jahre, entsteht das seltsame Bild eines ausgebrannten Komponisten, bei dem es so

Weiterlesen
27. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

The Day after Tomorrow – Harald Kloser

Roland Emmerich scheint einen Heidenspaß daran zu haben, New York in Schutt und Asche zu legen – zumindest in seinen

Weiterlesen
27. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

The Butterfly Effect – Michael Suby

Mit Michael Suby betritt wieder mal ein Newcomer die Filmmusik-Bühne. Für den Thriller The Butterfly Effect um einen Mann, der

Weiterlesen
27. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Alien vs. Predator – Harald Kloser

Nicht viel Neues von der Horror-Front: Das krude Aufeinandertreffen der monströsen Kreaturen aus den Filmreihen Alien und Predator wird von

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.