Viel Neues hinsichtlich Thomas Newman bietet die Musik zum Science-Fiction-Drama „Passengers“ nicht. Aber zumindest konzeptuell weiß die überraschend für den Oscar nominierte Musik zu überzeugen.
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Viel Neues hinsichtlich Thomas Newman bietet die Musik zum Science-Fiction-Drama „Passengers“ nicht. Aber zumindest konzeptuell weiß die überraschend für den Oscar nominierte Musik zu überzeugen.
WeiterlesenSteven Spielberg einmal ohne John Williams: Das war eine der interessantesten filmmusikalischen Konstellationen im Kinojahr 2015. Für John Williams, der aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, sprang kurzerhand Thomas Newman ein. Seine elegante Komposition weiß zu gefallen, doch im filmischen Kontext ist sie nicht ganz unproblematisch…
WeiterlesenWenn man Filmmusik allein in ihrer Wirkung im Zusammenspiel mit den Bildern beurteilt, gehört Thomas Newman zweifellos zu den wichtigsten
WeiterlesenWenn es um die subtile, feinfühlige Untermalung von Familiendramen geht, gibt es derzeit wohl kaum einen besseren Komponisten als Thomas
WeiterlesenThomas Newmans perkussive Klangspielereien haben Schule gemacht. Sie wurden in den letzten Jahren von unzähligen Komponisten kopiert und plagiiert. Newman
WeiterlesenRoad to Perdition ist der lang ersehnte zweite Film von Sam Mendes, der vor drei Jahren mit American Beauty so
WeiterlesenFür den größten Erfolg im amerikanischen Kinosommer 2003 sorgte weder die aufgeladene Matrix, noch Arnies dritter Terminator oder Lara Croft
WeiterlesenThomas Newman gehört zu den markantesten und individuellsten Stimmen in der amerikanischen Filmmusik-Szene. Diesen Status verdankt der 50jährige seinem Hang
Weiterlesen„Soundtrack to War“, so heißt eine Dokumentation von George Gittoes aus dem Jahr 2005, die sich mit der von US-Soldaten
WeiterlesenFilmische Vorlagen aus dem Bereich des traditionellen Erzählkinos haben Thomas Newman in der Vergangenheit einige seiner überzeugendsten – weil auch
Weiterlesen