Die erste große Filmmusik der Kinogeschichte war King Kong von 1933. Diese Aussage ist sicher nicht falsch, liefert aber nur
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Die erste große Filmmusik der Kinogeschichte war King Kong von 1933. Diese Aussage ist sicher nicht falsch, liefert aber nur
WeiterlesenDer Wiener Erich Wolfgang Korngold ist vermutlich der bekannteste und populärste Filmkomponist des Golden Age. Seine zeitgenössischen Kollegen wie Max
WeiterlesenWenn das Team Morgan/Stromberg neue Filmmusiken aufnimmt, dann muss es schon etwas Besonderes sein. Einspielungen, die bereits von anderen Labels
WeiterlesenEine Neuaufnahme einer nur wenige Jahre alten Filmmusik kommt vergleichsweise selten vor. In der Regel beschäftigen sich Neueinspielungen mit Kompositionen,
WeiterlesenEin russischer Komponist, der klassische amerikanische Westernmusik komponiert? Eine derart erstaunliche Kombination war wohl nur im Golden Age der Kinosinfonik
WeiterlesenJohn Hustons Schatz der Sierra Madre ist ein Klassiker des Abenteuerkinos. Der Film zeigt, welchen Einfluss Hab- und Besitzgier auf
WeiterlesenKing Kong gehört zweifellos zu den wichtigsten und einflussreichsten Filmmusiken überhaupt. Im Jahr 1933, als der Film in die amerikanischen
WeiterlesenSergei Prokofievs Musik zum Eisenstein-Film Iwan der Schreckliche von 1945/46 hat als Oratorium einen festen Platz im Konzertsaal gefunden und
WeiterlesenDie Der Pate-Trilogie gehört zu dem unumstrittenen Klassikern der Kinogeschichte. Zumindest die ersten zwei Teile von 1972 und 1974 sind
WeiterlesenDas Album mit den beiden Musiken Prince of Players und Garden of Evil war der erste große Ausflug des Marco
Weiterlesen