Jede Saga besitzt auch einen Mittelteil. Mit dem Angriff der Klonkrieger ging die Reihe der Star Wars-Prequels 2002 in die
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Jede Saga besitzt auch einen Mittelteil. Mit dem Angriff der Klonkrieger ging die Reihe der Star Wars-Prequels 2002 in die
WeiterlesenUnter hohem Zeitdruck mussten bereits die Filmkomponisten des Golden Age arbeiten. Nicht selten sahen sich damals auch Hollywood-Größen wie Erich-Wolfgang
WeiterlesenFrank Abagnale war in den 60er Jahren ein gewiefter Trickbetrüger, der mit verblüffender Raffinesse seine Umwelt narrte und so zeitweilig
WeiterlesenEinem reinen Unterhaltungsfilm Oberflächlichkeit und mangelnde Authentizität vorzuwerfen, macht in der Regel nur wenig Sinn. Wenn jedoch Steven Spielberg eine
Weiterlesenzum Film: Harry Potter-Mania ohne Ende. Nach dem Erscheinen des fünften Romans kommt nun die Verfilmung des dritten Buches Der
WeiterlesenDer Krieg der Welten, den Steven Spielberg in den Kinos nach der Romanvorlage von H.G. Wells vom Zaun bricht, verblasst
WeiterlesenGedanken zum Film Wie festgefahren der Nahostkonflikt wirklich ist, zeigen symptomatisch die Reaktionen auf Steven Spielbergs Dokudrama Munich. In dem
WeiterlesenFür John Williams endet mit Star Wars – Die Rache der Sith eine musikalische Reise, die 1977 mit der vierten
WeiterlesenJohn Williams ist auch mit 70 noch ein vielbeschäftigter und gefragter Mann. Im Jahr 2002 wird seine Musik in Star
WeiterlesenDa ist er wieder: der Mann mit Peitsche und Hut. Leicht ergraut, 19 Jahre älter und mitten in den späten
Weiterlesen