Zu Ostern ein kleiner Geheimtipp: Tuomas Kantelinens fast vergessene Filmmusik zum Mittelalter-Spektakel Arn – Der Kreuzritter (2007/2008). Doch was auf CD gut klingt, funktioniert nicht immer gleich gut mit den Bildern.
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Zu Ostern ein kleiner Geheimtipp: Tuomas Kantelinens fast vergessene Filmmusik zum Mittelalter-Spektakel Arn – Der Kreuzritter (2007/2008). Doch was auf CD gut klingt, funktioniert nicht immer gleich gut mit den Bildern.
WeiterlesenNach Hobbits und Zauberlehrlingen steht der neueste Trend im Fantasy-Kino ganz im Zeichen blutsaugender Vampire. Auslöser sind die Twilight-Bücher der
WeiterlesenDie Hürden, die ein begabter Filmkomponist in Hollywood nehmen muss, um die Karriereleiter hoch zu klettern, sind immens. Entscheidend ist
WeiterlesenFür ihre Filmmusik zum Ensembledrama Selbstgespräche wurde das aus Nordrhein-Westfalen stammende Duo „Dürbeck & Dohmen“ (mit richtigen Namen: René Dohmen
WeiterlesenIn Indien ist A R Rahman längst ein Superstar. Mit der Musik zum Filmdrama Slumdog Millionaire (nach dem Besteller Rupien!
Weiterlesen„Die Beziehung zwischen Musik und Soundeffekten im gegenwärtigen populärem Hollywood-Kino“ – so lautete das Thema einer wissenschaftlichen Arbeit von Mark
WeiterlesenDer Mann auf dem Drahtseil – das war der Franzose Philippe Petit, der 1974 ohne Erlaubnis in 417m Höhe zwischen
WeiterlesenZu den zahlreichen standardisierten Action- und Spannungsvertonungen im US-Kino dieser Tage zählt auch der Hollywood-Erstling des Isländischen Nachwuchskomponisten Atli Örvarsson,
WeiterlesenWar Christopher Young in den letzten Jahren doch etwas zu sehr auf Action-, Horror- und Suspense-Stoffe abonniert, bietet seine intim-zurückhaltende
WeiterlesenUm Liebe, Religion und Macht im Britischen Königshaus des 16. Jahrhunderts geht es im Britischen Kostümdrama Die Schwester der Königin
Weiterlesen