Eine Neuaufnahme einer nur wenige Jahre alten Filmmusik kommt vergleichsweise selten vor. In der Regel beschäftigen sich Neueinspielungen mit Kompositionen,
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Eine Neuaufnahme einer nur wenige Jahre alten Filmmusik kommt vergleichsweise selten vor. In der Regel beschäftigen sich Neueinspielungen mit Kompositionen,
WeiterlesenDer weiße Hai von 1975 ist in mehrerer Hinsicht ein wichtiger und bemerkenswerter Film. Nicht nur, dass Jaws längst zu
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren ist es ein wenig ruhiger um Joel McNeely geworden. Nach frühen Achtungserfolgen mit The Young Indiana
Weiterlesen„Gestern Nacht träumte ich, ich wäre wieder in Manderley.“ So beginnt Rebecca, Alfred Hitchcocks erster amerikanischer Kinofilm nach einem Roman
WeiterlesenMarnie war die letzte reguläre Filmmusik, die Bernard Herrmann für Alfred Hitchcock komponiert hat. Die zwei Jahre später entstandene Partitur
WeiterlesenNoch vor dem Schatzplaneten hat Disney 2002 eine kleinere Zeichentrickproduktion in die Kinos gebracht: Peter Pan – Neue Abenteuer im
WeiterlesenBilly Wilders Sunset Boulevard – Boulevard der Dämmerung von 1950 ist ein abgründiger und lakonisch-grotesker Blick hinter die glänzende Fassade
WeiterlesenDie Angst vor der Atombombe und dem nuklearen Krieg fand im Hollywood-Kino der 50er Jahre durch eine aufkommende Welle von
Weiterlesen