Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 2001

10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Hearts in Atlantis – Mychael Danna

Mychael Danna gehört derzeit zu den vielversprechendsten jungen Komponisten in Hollywood. Zu Beginn seiner Karriere hatte er hauptsächlich für das

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Hannibal – Hans Zimmer & Patrick Cassidy

Ganze neun Jahre hat es gedauert bis Erfolgsautor Thomas Harris das Schweigen der Lämmer gebrochen und seine Fortsetzung des Romans

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Honolulu Baby (: – Carlo Siliotto

Filmmusiken wie Honolulu Baby gibt es im italienischen Kino wie Sand am Meer. Irgendwo zwischen Easy Listening und Jazz angesiedelt

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Life as a House – Mark Isham

Große Raffinesse im Gestalten sinfonischer Filmmusiken ist seine Sache sicher nicht. Mark Isham ist im Jazz zu Hause. Und wenn

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Princesa – Giovanni Venosta

Das britische Drama Princesa des brasilianischen Regisseurs Henrique Goldman handelt von dem Transvestiten Fernanda, der sich einer Geschlechtsumwandlung unterzieht, da

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

A Beautiful Mind – James Horner

James Horner lässt sich manchmal mit einem Zauberer vergleichen, der seine Tricks ein paar Mal zu häufig wiederholt und damit

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Pearl Harbor – Hans Zimmer

Der Angriff der Japaner auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 bedeutete für Amerika den Eintritt in den zweiten Weltkrieg.

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

The Others – Alejandro Amenábar

The Others erzählt eine altmodische Gruselgeschichte um ein verwunschenes Haus. In der Hauptrolle ist Nicole Kidman (Moulin Rouge (2001)) zu

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Ocean Men: Extreme Dive – Cliff Eidelman

Enya gehört wohl zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Jahres 2001. Ihr Song „Only if“ und das Studioalbum „A Day without

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Nirgendwo in Afrika – Niki Reiser

Große Filmmusik wurde in Deutschland schon lange nicht mehr geschrieben. Und es gibt auch keinen Filmkomponisten, dem man dies so

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 8 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Maxwell by ThemeZee.