An Gründonnerstag gastierte „The Music of Hans Zimmer & Others“ in Kiel. Die Konzertreihe zelebriert die Filmmusik von Hans Zimmer. Und auch das Kieler Publikum präsentierte sich in gut gelaunter Feierstimmung.
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
An Gründonnerstag gastierte „The Music of Hans Zimmer & Others“ in Kiel. Die Konzertreihe zelebriert die Filmmusik von Hans Zimmer. Und auch das Kieler Publikum präsentierte sich in gut gelaunter Feierstimmung.
WeiterlesenRoy Budds letzte Filmmusik zum Stummfilm „The Phantom of the Opera“ ist ein echter Geheimtipp. Dennoch drohte sie in Vergessenheit zu geraten. Doch das scheint sich langsam zu ändern. Mitte Februar gab es in Kiel die aufregende Chance zu einer Neubegegnung mit dem Stummfilmklassiker und seiner schillernden musikalischen Neuinterpretation.
WeiterlesenAnfang Januar gastierte der Argentinische Dirigent Marco Seco mit dem Orchester der Milano Festival Opera in Kiel. Gespielt wurde ein „Best Of“ von Ennio Morricone. Eigentlich eine prima Idee für einen gediegenen Konzertabend. In der Praxis haperte es aber leider doch ein wenig an der Ausführung.
WeiterlesenZwei Klassiker der Stummfilmära konzertant in Kiel: Charlie Chaplins erster Langfilm The Kid von 1921 und der im gleichen Jahr entstandene Kurzfilm Idle Class wurden Anfang April mit Orchester im fast ausverkauften Kieler Schloss live projeziert. Doch heutige und historische Aufführungspraxis unterscheiden sich merklich.
WeiterlesenVom 30. März bis zum 1. April 2017 findet in Kiel ein weiteres englischsprachiges Filmmusik-Symposium statt. Das Motto wird „Music and Humour in Film & Television“ sein.
WeiterlesenVermag ein Stummfilm auch noch über achtzig Jahre nach seiner Entstehung ein heutiges Publikum zu fesseln? Das dem ohne Probleme
WeiterlesenEin Hauch von Hollywood wehte am 1. Januar durch den prall gefüllten Konzertsaal des Kieler Schlosses. Der in Berlin lebende
WeiterlesenAm Sonntag gab es nun auch in Kiel den Auftakt zum Schwerpunkt des Schleswig-Holsteiner Musikfestivals, das in diesem Jahr unter
Weiterlesen