Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 1998

20. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

My Name is Joe – George Fenton

Ken Loach und George Fenton haben mittlerweile über fünf Filme zusammengearbeitet und so eine besonders enge Beziehung aufgebaut. Das neueste

Weiterlesen
17. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Notes of Love – Franco Piersanti

Eine Frau in den Dreißigern, die unter psychologischen Problemen leidet, verliebt sich in einen älteren Musiklehrer, der seinerseits Gefühle für

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Mulan – Jerry Goldsmith

Es mutet schon ein wenig erstaunlich an, dass Jerry Goldsmith innerhalb seiner langen Karriere nur zwei Zeichentrickfilme vertont hat. Einer

Weiterlesen
17. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Les Moissons de l’Ocean – Jean-Marie Sénia

Die vierteilige Miniserie Les Moissons de l’Ocean wurde 1998 im französischen Fernsehen ausgestrahlt. Die Handlung kreist um den Thunfischfischer Manu,

Weiterlesen
8. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Star Trek: Insurrection – Jerry Goldsmith

Star Trek – Insurrection ist die vierte Filmmusik von Jerry Goldsmith für einen Kinofilm der populären Science-Fiction-Saga. Mit dem ersten,

Weiterlesen
7. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

The Woodlanders – George Fenton

Die weniger populären Filmmusiken George Fentons wie In Love and War oder Grey Owl zeichnet häufig eine schlichte, sehr intime

Weiterlesen
6. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Dolce far Niente – Nicola Piovani

Im Jahr seines großen Erfolges mit Das Leben ist schön (1998), für dessen Partitur er mit dem Oscar ausgezeichnet wurde,

Weiterlesen
21. Dezember 2016 Filmmusik-Kritik

The Explorers – A Century of Discovery – Lee Holdridge

Der 1944 auf Haiti geborene Lee Holdridge gehört zu denjenigen Filmkomponisten, die in den USA fast ausschließlich fürs Fernsehen arbeiten,

Weiterlesen
13. Dezember 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

The Prince of Egypt – Hans Zimmer, Stephen Schwartz

Ende der 90er Jahre begannen viele Filmstudios mit Versuchen, am Erfolg der übermächtigen Disney-Studios zu kratzen. Zu einer ganzen Reihe

Weiterlesen
12. Dezember 2016 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

A Celtic Tale & A Celtic Romance – Mychael Danna & Jeff Danna

Wer die Filmmusiken Mychael und Jeff Dannas kennt, weiß wie sehr es die beiden Komponisten lieben, ethnische Folklore in ihre

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.