Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2022
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Ron Howard

25. Dezember 2022 Filmmusik-Kritik

How the Grinch stole Christmas, James Horner (Expanded Edition) – „Der Grinch ist zurück“

Es weihnachtet sehr und auch der Grinch ist wieder da. Zumindest beim US-Kabel La-La Land Records, das Ende 2022 James Horners Filmmusik zu How the Grinch stole Christmas (2000) als „Expanded Edition“ veröffentlicht hat.

Filmmusik 2000 wünscht allen Lesern schöne Weihnachtstage!

Weiterlesen
10. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

A Beautiful Mind – James Horner

James Horner lässt sich manchmal mit einem Zauberer vergleichen, der seine Tricks ein paar Mal zu häufig wiederholt und damit

Weiterlesen
20. Dezember 2016 Filmmusik-Kritik

How the Grinch stole Christmas – James Horner

James Horners Filmmusiken für Kinderfilme besitzen inzwischen eine lange Tradition. Die geht zurück bis hin zu beliebten Zeichentrickabenteuern der 80er

Weiterlesen
30. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

The Missing – James Horner

The Missing ist die dritte Musik von James Horner aus dem Jahr 2003, die in Deutschland veröffentlicht wurde. Die mittlerweile

Weiterlesen
21. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

Cinderella Man – Thomas Newman

Filmische Vorlagen aus dem Bereich des traditionellen Erzählkinos haben Thomas Newman in der Vergangenheit einige seiner überzeugendsten – weil auch

Weiterlesen
9. Oktober 2016 Filmmusik-Kritik

The Da Vinci Code – Hans Zimmer

Am 18. Mai 2006 hatte alle Geheimniskrämerei und Wichtigtuerei ein Ende. Die Verfilmung des Dan Brown-Bestsellers Sakrileg feierte unter dem Titel The Da Vinci Code Weltpremiere…

Weiterlesen
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.