Bevor Christopher Nolans Oppenheimer in den Kinos startet, ein Rückblick auf seinen Kriegsfilm Dunkirk mit der umstrittenen Filmmusik von Hans Zimmer. Eine Musik, die viel über das Kino Nolans verrät. Im Guten wie im Schlechten.
Weiterlesen
– Filmmusik & mehr –
Bevor Christopher Nolans Oppenheimer in den Kinos startet, ein Rückblick auf seinen Kriegsfilm Dunkirk mit der umstrittenen Filmmusik von Hans Zimmer. Eine Musik, die viel über das Kino Nolans verrät. Im Guten wie im Schlechten.
WeiterlesenAn Gründonnerstag gastierte „The Music of Hans Zimmer & Others“ in Kiel. Die Konzertreihe zelebriert die Filmmusik von Hans Zimmer. Und auch das Kieler Publikum präsentierte sich in gut gelaunter Feierstimmung.
WeiterlesenKeine Frage, Popularität besitzt Hans Zimmer. Seine Filmmusiken, immer irgendwo im Bereich zwischen Pop und Sinfonik angesiedelt, verkaufen sich prächtig.
WeiterlesenFreizeit und Urlaub scheint Hans Zimmer nicht mehr zu kennen. Seit seiner umjubelten Musik zum Sandalenepos Gladiator (2000) hat der
WeiterlesenHans Zimmer ist ein Phänomen. Einige seiner Filmmusiken wie Gladiator oder Hannibal sind heftig umstritten. Andere wie An Everlasting Piece
WeiterlesenGanze neun Jahre hat es gedauert bis Erfolgsautor Thomas Harris das Schweigen der Lämmer gebrochen und seine Fortsetzung des Romans
WeiterlesenDer Angriff der Japaner auf Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 bedeutete für Amerika den Eintritt in den zweiten Weltkrieg.
WeiterlesenEnde der 90er Jahre begannen viele Filmstudios mit Versuchen, am Erfolg der übermächtigen Disney-Studios zu kratzen. Zu einer ganzen Reihe
WeiterlesenHans Zimmers Musiken mit ihrem Synthesizerbombast waren ausgehend von Black Rain und Backdraft stilprägend für die Art und Weise wie
WeiterlesenNeue Mission, neues Glück: Für den zweiten Mission: Impossible-Kinofilm wurde 2000 John Woo an Bord geholt. Der Chinese entfernt sich
Weiterlesen