Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2021
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort: 1999

19. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Sunshine – Maurice Jarre

Nachdem Maurice Jarre Anfang der 80er Jahre mit A Passage to India (1984) seine letzte Partitur für David Lean (Lawrence

Weiterlesen
19. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

The Planets – Jim Meacock

„Ein Werk so frisch und inspiriert wie das Original“ verspricht David McNab, Produzent und Regisseur der achtteiligen BBC-Doku The Planets

Weiterlesen
19. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Le Temps Retrouvé – Jorge Arriagada

Jorge Arriagada gehört wie viele seiner Kollegen zu den Komponisten, die die Brücke vom Konzertsaal zur Kinosinfonik schlagen. So schrieb

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

The Mummy – Jerry Goldsmith

In arabischen Ländern spielende Filme haben Filmkomponisten schon immer zu üppigen wie epischen Partituren inspiriert. Man denke nur an Lawrence

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Princess Mononoke – Joe Hisaishi

Vier Jahre hat es gedauert, bis Hayao Miyazakis Animationsfilm Princess Mononoke im April 2001 auch in die deutschen Kinos kam.

Weiterlesen
17. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

La Ville des Prodiges – Jean-Marie Sénia

In der vielstrapazierten Diskussion um Hollywoodkomponisten wie Williams, Zimmer oder Goldsmith wird gerne vergessen, dass auch vor der eigenen Haustür

Weiterlesen
13. Januar 2017 Empfehlung / Filmmusik-Kritik

Girl, Interrupted – Mychael Danna

Mychael Danna ist für seinen Hang zu experimentellen, von Folklore durchsetzten Kompositionen bekannt. Für die nicht weniger ungewöhnlichen Psychodramen des

Weiterlesen
9. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Fantasia 2000 – Various

Walt Disney’s Zeichentrickfilm Fantasia von 1940 schrieb Filmgeschichte. Die Verknüpfung von Zeichentrickepisoden mit klassischer Musik war damals ein innovatives wie

Weiterlesen
9. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Fuori di me – Giuliano Taviani

Für seinen nächsten Film nach A Domani griff der Regisseur Gianni Zanasi erneut auf die Dienste des Komponisten Giuliano Taviani

Weiterlesen
8. Januar 2017 Filmmusik-Kritik

Farscape – Guy Gross & SubVision

Nicht jede Fernsehserie hat den Erfolg von Akte X oder Star Trek. Allein aus diesem Grunde gehen TV-Produzenten mit neuen

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.