Zum Inhalt springen

Filmmusik 2000

– Filmmusik & mehr –

  • CD-Kritiken
    • A-Z
  • Festival-Blog
    • Braunschweig International Filmfestival 2020
    • Braunschweig International Filmfestival 2019
    • Braunschweig International Filmfestival 2018
    • Braunschweig International Filmfestival 2017
    • Braunschweig International Filmfestival 2016
    • Braunschweig International Filmfestival 2015
    • Braunschweig International Filmfestival 2014
    • Filmfest Braunschweig 2013
    • Filmfest Braunschweig 2012
    • Filmfest Braunschweig 2011
    • Filmfest Braunschweig 2010
    • Filmfest Braunschweig 2009
  • Magazin
    • News
    • Konzertberichte
    • Interviews
  • Links
  • Forum
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Braunschweig International Filmfestival

10. November 2018 BIFF 2018 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Steckengeblieben“ – Crystal Swan

Eine Reise nach Weißrussland Mitte der 90er Jahre: In Crystal Swan kämpft eine junge Frau um ein Visum nach Amerika. Bis ein dummer Fehler ihren Plan zu durchkreuzen droht.

Weiterlesen
10. November 2018 BIFF 2018 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Rebellion 2.0“ – Womit haben wir das verdient?

Die eigene Tochter im Burkini? Nicht nur Eltern, denen diese Vorstellung Angstschweiß auf die Stirn treibt, sollten sich die irrwitzige Komödie „Womit haben wir das verdient?“ nicht entgehen lassen.

Weiterlesen
9. November 2018 BIFF 2018 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Gefangen im Brennpunkt“ – Obey

Coming of Age mitten im sozialen Brennpunkt: Der britische Regisseur porträtiert einen Jugendlichen in London, der eigentlich keine Chance hat. Und das während den sozialen Unruhen von 2011. Ein filmischer Schlag in die Magengrube.

Weiterlesen
8. November 2018 BIFF 2018 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Nicht aufgeben“ – Girl

Was bedeutet es eigentlich, das Geschlecht zu wechseln? Und wechseln Betroffene wirklich das Geschlecht? Der belgische Regisseur Lukas Dhont betreibt mit seinem in Cannes prämierten Regiedebüt unbedingt sehenswerte Aufklärungsarbeit.

Weiterlesen
7. November 2018 BIFF 2018 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Überraschender Seitenwechsel“ – Luna

Eine so einfache wie zärtlich inszenierte Love Story und ein großes moralisches Dilemma. Das ist „Luna“. Der französische Spielfilm könnte zum Publikumsliebling des Festivals avancieren. Und das verdankt er nicht zuletzt seiner fabelhaften Hauptdarstellerin.

Weiterlesen
7. November 2018 BIFF 2018 / Braunschweig International Filmfestival / Festival-Blog

„Wofür lohnt es sich zu leben, wenn die Wahrheit schon tot ist?“ – X – The Exploited

Ein audiovisuell atemberaubender Psychothriller mit gesellschaftspolitischer Brisanz: Das ist X – The Exploited aus Ungarn, der im Wettbewerb um den Heinrich beim Filmfestival in Braunschweig antritt. Ein erster Anwärter auf den begehrten Preis?

Weiterlesen
23. Oktober 2017 Braunschweig International Filmfestival / Braunschweig International Filmfestival 2017 / Festival-Blog

Fairytale Mumblecore: Blind & Hässlich

Er glaubt, er sei hässlich. Sie gibt vor, blind zu sein: Tom Lass inszeniert in Blind & Hässlich eine unkonventionelle Liebesgeschichte. Mit viel Improvisation, viel Spielfreude und viel absurdem Witz. Und aufregend anders.

Weiterlesen
22. Oktober 2017 Braunschweig International Filmfestival / Braunschweig International Filmfestival 2017 / Festival-Blog

Auf den Spuren der antiken Tragödie –
The Killing of a Sacred Deer

Die erste Szene von „The Killing of a sacred Deer“ zeigt eine Operation am offenen Herzen. Ein treffendes Symbolbild für ein verstörendes Geisterkino, in dem ein Fluch die Existenz einer Familie bedroht. Der neue Film des griechischen Regisseurs Giorgos Lanthimo in der Kurzkritik.

Weiterlesen
22. Oktober 2017 Braunschweig International Filmfestival / Braunschweig International Filmfestival 2017 / Festival-Blog

„Little Mr. Sunshine“ – Monk

In ihrem tragikomischen Film Monk erzählt die niederländische Regisseurin von einer dysfunktionalen Familie, in der alle Fronten verhärtet scheinen. Erst eine gemeinsame Reise nach Spanien bringt die Hoffnung auf Veränderung.

Weiterlesen
21. Oktober 2017 Braunschweig International Filmfestival / Braunschweig International Filmfestival 2017 / Festival-Blog

Harter Psychothrill aus Deutschland: Die Vierhändige

So hart, zupackend und soghaft erlebt man das deutsche Kino selten. In „Die Vierhändige“ erzählt Oliver Kienle von zwei jungen Frauen, die in ihrer Kindheit ein schlimmes Gewaltverbrechen miterleben mussten und Jahre später von der Vergangenheit eingeholt werden. Ein nervenzerrender Albtraum beginnt.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»
WordPress Theme: Maxwell by ThemeZee.